Rückblick zum Informationstag 2016

Zu unserem diesjährigen Informationstag erschienen etwa 90 Besucher, darunter hauptsächlich Betroffene und Angehörige.
Wie schon im letzten Jahr waren die Vorträge der Referenten sehr informativ und bereichernd.

Wir bemühen uns, die einzelnen Präsentationen von den Referenten zu bekommen und werden sie dann hier als PDF-Dateien zum Download bereitstellen.

An dieser Stelle bedanken wir uns zunächst bei allen Referenten für ihren Einsatz, bei unseren Sponsoren für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung, beim Team des HDU für die Gewährleistung eines reibungslosen Ablaufs, beim Café Engels in der Düsseldorfer Altstadt für das hervorragende Catering und natürlich nicht zuletzt bei Ihnen für Ihr Interesse.

Patienten Informationstag 2016

Am 19. März 2016 findet unser „Informationstag Lynch-Syndrom“ statt, zu dem wir alle Patienten und Angehörige aber auch allgemein Interessierte herzlich einladen.

Der Eintritt ist frei.

Unsere Vorbereitungen laufen auf vollen Touren; die Flyer werden in der kommenden Woche verteilt.

Der Informationstag wird von uns zusammen mit Düsseldorf gegen Darmkrebs organisiert.
Unterstützer der Veranstaltung sind u.a. die Deutsche Krebshilfe und das HELIOS Klinikum Wuppertal.

Den Flyer können Sie hier herunterladen: Flyer.LynchTag.2016

Daten zur Veranstaltung:

Ort: Haus der Universität in Düsseldorf (-> zur Karte)
Zeit: 19.03.2016, von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Das Programm können Sie dem Flyer entnehmen

Gruppentreffen der Familienhilfe Polyposis

Das nächste Gruppentreffen der Familienhilfe Polyposis coli e.V. findet am 12.12.2015 von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr im Helios Klinikum Wuppertal (Konferenzraum im Torbogen, Nähe Haupteingang) statt.

Eingeladen sind neben den Mitgliedern der Familienhilfe Polyposis (FAP-Patientengruppe Bochum-Düsseldorf-Wuppertal) selbstverständlich auch alle anderen Betroffenen und Interessierten.

Für eine Wegbeschreibung / Anfahrtsplanung klicken Sie bitte auf den folgenden Link:
https://goo.gl/maps/MHvqC6PpE312

In unmittelbarer Nähe zum Eingang finden Sie ein Parkhaus (ausgeschildert), in dem Sie kostengünstig Ihr Fahrzeug abstellen können, sofern Sie nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

Download der Einladung als PDF-Datei.

Mehr zu „Familienhilfe Polyposis“ finden Sie über diese Internet-Suche mit Benefind.

Einführungssymposium für alle Interessierten

Das Zentrum für Hereditäre Tumorerkrankungen (ZHT) in Wuppertal unter der Leitung von Frau Prof. Dr. med. Gabriela Möslein lädt Sie als Patienten, Angehörige und/oder Interessierte zu einer Einführungsveranstaltung am 18.11.2015 im Bahnhof Barmen nach Wuppertal ein.

Diese Veranstaltung, die Ärzte und Patienten zu einem Austausch zusammenbringt, ist für uns ein Novum – in den USA ist es längst bewährte Praxis, von der beide Seiten profitieren können.

Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte mit einer Email unter Angabe der Teilnehmerzahl an zht.wuppertal@helios-kliniken.de.

Flyer zur Veranstaltung als PDF-Datei:
Einladung.Einführungsveranstaltung.ZHT.2015-11-18

Infoveranstaltungen „Durch dick und & dünn – Leben mit Darmkrebs“

Für die mittlerweile bekannte und bewährte Infoveranstaltung „Durch dick und & dünn – Leben mit Darmkrebs“ stehen nun gleich zwei neue Termine fest:

29.08.2015 in Recklinghausen – Info als PDF-Datei: PM_Patientenveranstaltung_Recklinghausen

05.09.2015 in Halle – Info als PDF-Datei: PM_Patientenveranstaltung_Halle

Mehr über die Infoveranstaltungen „Durch dick & dünn“ finden Sie mit dieser Internet-Suche über Benefind.

Durch dick & dünn – Leben mit Darmkrebs

Patienten-Informationsveranstaltung in Heilbronn

Die Informationsveranstaltung „Durch dick & dünn – Leben mit Darmkrebs“ findet am Samstag,
den 18. Juli 2015, im Konzert- und Kongresszentrum Harmonie, Allee 28, 74072 Heilbronn statt.
Experten aus der Umgebung informieren von 11.00 Uhr bis 13.30 Uhr umfassend über Darmkrebs,
geben Tipps und beantworten persönliche Fragen. Patienten, Angehörige und Interessierte sind
herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei. Weiterlesen

Informationstag Lynch-Syndrom/HNPCC 21. März 2015

Liebe Patienten und Angehörige, liebe Familien, liebe Interessierte, liebe Kollegen,

Menschen, bei denen eine erhöhte Veranlagung zu Krebserkrankungen besteht, haben es doppelt schwer:
Zum Einen wird ärztlicherseits zu wenig darauf geachtet und zum Anderen, wenn das erhöhte Risiko feststeht, bekommt man als Betroffener widersprüchliche Aussagen zu Früherkennung, Diagnose, Behandlung und Prävention.

Um Sie über den neuesten Kenntnisstand zu informieren, lädt die Familienhilfe Darmkrebs e.V. und der Verein Düsseldorf gegen Darmkrebs e. V. Sie herzlich ein. Seit vielen Jahren fördert die Deutsche Krebshilfe das Verbundprojekt „Familiärer Darmkrebs“ und die Veranstaltung erfolgt mit der Unterstützung der Zentren dieses Verbundes.
Sie werden laienverständliche aktuelle Informationen zu den Früherkennungsempfehlungen und Behandlungsmöglichkeiten erhalten, ebenso zu vorbeugenden Maßnahmen sowohl operativ, als auch durch Impfungen oder Medikamente.

Man darf davon ausgehen, dass in Deutschland ca. 160.000 Menschen ein Lynch-Syndrom haben – wir laden zu dieser Veranstaltung ca. 2.000 Betroffene und ihre Familien ein. Wir freuen uns auf Ihr Kommen und auf viele persönliche Gespräche mit den Experten, aber vor allem auch untereinander im Haus der Universität mitten in der Düsseldorfer City.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Termininformation:
Ort: Haus der Universität Düsseldorf, Schadowplatz 14 in Düsseldorf
Zeit: 21.03.2015, 10:00-15:00 Uhr
Dokumente: Eventflyer

 

1 2 3 4 5